Verwaltung und Organisation

Öffnungszeiten des Schulgebäudes

Montag – Freitag07.45 – 16.00 Uhr

Öffnungszeiten des Sekretariats

Dienstag
Freitag
07.30 – 12.00 Uhr
07.30 – 11.30 Uhr

Unterrichtszeiten

offener Anfang08.00 – 08.15 Uhr
1. Unterrichtsstunde08.15 – 09.00 Uhr
2. Unterrichtsstunde09.00 – 09.45 Uhr
Hofpause/Frühstückspause
3. Unterrichtsstunde10.15 – 11.00 Uhr
4. Unterrichtsstunde11.00 – 11.45 Uhr
Hofpause
5. Unterrichtsstunde12.05 – 12.50 Uhr
6. Unterrichtsstunde12.50 – 13.35 Uhr

Schulversäumnisse

Der Schüler/die Schülerin muss am selben Tag bis 8 Uhr morgens telefonisch (02166/3603) entschuldigt werden. Die schriftliche Entschuldigung mit dem Grund für das Schulversäumnis muss bei Rückkehr des Schülers/der Schülerin erfolgen.

Beurlaubung

Eine Beurlaubung kann nur durch die Schulleiterin erfolgen. Der Antrag auf Beurlaubung muss schriftlich mindestens eine Woche vorher gestellt werden.

Beurlaubung vor den Ferien

Grundsätzlich ist eine Beurlaubung vor oder nach den Ferien nicht möglich. Eine Ausnahme von dem grundsätzlichen Beurlaubungsverbot ist nur bei Vorlage eines wichtigen Grundes möglich und wenn nachgewiesen wird, dass die Beurlaubung nicht den Zweck hat, die Schulferien zu verlängern.

Gottesdienste

Die Gottesdienste finden für die Klassen 3 und Klassen 4 abwechselnd in der kath. Kirche Herz Jesu statt.
Zu den Weihnachtsferien und den Sommerferien gibt es für den Jahrgang 1 und 2 sowie für den Jahrgang 3 und 4 im ev. Gemeindehaus Lenßenstraße einen kleinen Wortgottesdienst.

Fundsachen

Verloren gegangene oder vergessene Gegenstände können beim Hausmeister Herrn Hoff zu den Schulöffnungszeiten abgeholt werden. Die Kinder können auch regelmäßig im roten Regal vor dem Raum des Hausmeisters schauen, ob die Gegenstände dort abgelegt worden sind.